Nach einer langen Reise von Waldorf über Bad Neuenahr nach Mayen hat unsere kleine Weide jetzt endlich ein neues Zuhause!
Diese Geschichte muss erzählt werden:

Diese kleine Weide wurde im Frühjahr in einem Garten in Waldorf als störender Ast abgeschnitten und weggegeben. Seit dem stand sie in einem anderen Waldorfer Garten in einem Wasserfass um Wurzeln zu ziehen. Die gelang ihr und so wurde aus dem lästigen Ast ein wunderschönes kleines Bäumchen.
Doch leider durfte diese schöne Weide aus allergischen Gründen in dem neuen Garten nicht gepflanzt werden.
Wohin also mit dem kleinen Bäumchen??
Da kommen die Damen vom Osnabrücker LipTreff ins Spiel.
Sie hatten uns, die Lipoelfen Bad Neuenahr, in einer Baumpflanz-Challenge nominiert. Also mussten wir innerhalb von 14 Tagen einen Baum einpflanzen, um unseren drohenden Wettschulden zu entgehen. Wir haben also ganz kurz überlegt, wie wir unsere Aufgabe erfüllen könnten. Da fiel uns das kleine heimatlose Bäumchen in Waldorf ein.

Kurzerhand wurde das Bäumchen transportsicher verpackt und ins Auto geladen. Es ging auf große Fahrt nach Bad Neuenahr.

Dort wartete es auf eine Übergabe. Da die Menschen vorher noch einige Zeit bei einer Tasse Kaffee miteinander verbrachten, stand es einsam dort und wartete und wartete.

Dann kam der große Moment! Das Bäumchen wurde weitergegeben und durfte im Lipoelfen-Auto von Carsten und Fine zu seinem neuen Zuhause nach Mayen fahren.

In Mayen wurden große Anstrengungen unternommen, um ein Loch für die inzwischen schon starken Wurzeln des Bäumchens zu buddeln.
Zum Glück gelang es dem Team Kerkhoff, mit Spaten und Muskelkraft, den Platz für das Bäumchen gut vorzubereiten.

Endlich sitzt das Bäumchen! Es hat seinen Platz gefunden. Und wir haben die Challange gewonnen!
Jetzt hoffen wir, dass unser kleines Bäumchen gut anwächst und zu einer großen Weide wird. Vielleicht können wir dann irgendwann einen dicken Ast abschneiden und ins Wasser stellen. Mal sehen. Doch wohin dann mit dem neuen Bäumchen?
Wenn Ihr wissen wollt, wie es unserer kleinen Weide weiterhin ergeht, werden wir Euch hier auf dem Laufenden halten.