Alle Beiträge von Carsten Kerkhoff

Unser Treffen vom 21.08.2020

Wegen der Corona-Krise konnten sich die Lipo-Elfen Rhein/Ruhr ab März nicht im Senioren-Zentrum St.Josef treffen.

So konnten wir den Kontakt lediglich telefonisch halten.

Agi hat sich dann als „Kummerkasten-Tante“ für die telefonische Beratung zur Verfügung gestellt.

Lange haben wir nach einer alternativen Räumlichkeit gesucht.

Mit Hilfe von Frau Becker von WIESE e.V. kamen wir an die Möglichkeit, uns im Beginenhof in Essen-Rüttenscheid, unter den Einschränkungen der Corona-Regeln und Hygiene-Verordnungen zu treffen.

Im Café Machwatt waren wir unter uns, für den 21.08.20 um 17:30 waren wir angemeldet. Es waren so viele interessiert, das wir losen und einige leider „ausladen“ mussten.

So waren wir doch etwas enttäuscht, dass drei der Angemeldeten nicht erschienen. Aber auch mit 7 Personen hatten wir einen schönen „ersten“ Nachmittag im Beginenhof. Natürlich hielten wir uns an die Hygieneregeln mit Abstand, Maske und Handdesinfektion

Agi berichtete, dass sie nach langem, zähem Kampf mit der AOK genau an diesem Tag die schriftliche Zusage für alle noch notwendigen Liposuktionen bekommen hat. Es gibt ja für uns Elfen mit hohem BMI nur noch die Möglichkeit einer Einzelfall-Genehmigung. Dann sprachen wir noch über die Bestrumpfung an sich und über die Möglichkeit, an einen Lympho-mat sowie an eine Reha in einer Ödem-Klinik zu kommen.

Weitere Pläne zu machen (Themen, Referenten oder einen Besuch bei einem Hersteller von Bestrumpfung), wie es vor Corona von uns geplant war, ist uns derzeit nicht möglich, weil niemand weiß, wie sich die Corona-Zahlen weiter entwickeln werden.

Wenn alles gut verläuft, treffen wir uns am Freitag, den 11. September.2020 erneut bei den Beginen, Beginn wieder 17:30 Uhr.

An die Maske denken und bitte 2€ Unkostenbeitrag und 1€ für Mineralwasser mitbringen.

Bleibt alle schön gesund, genießt die etwas moderateren Temperaturen und… kämpft weiter, Mädels

Lipo-Elfen Rhein/Ruhr nehmen Treffen ab August in neuer Location auf

Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie Bestimmungen fielen die Treffen der SHG-Gruppe seit März 2020 leider aus. Seit Beginn der Lockerungen stand das Leitungsteam in engem Kontakt mit den Ansprechpartnern der bisherigen Location, um abzuklären wann und wie die SHG-Treffen wieder stattfinden können.

Leider wäre dies auf absehbare Zeit nicht möglich gewesen, daher hat sich das Leitungsteam um Alternativen bemüht und ab sofort haben die Lipo-Elfen im Beginenhof in Essen-Rüttenscheid eine neue Heimat gefunden!

Die Treffen finden fortan im Café Machwatt (Eingang über Krawehlstraße) statt und sind auf 10 Teilnehmer pro Treffen limitiert, um den geltenden Hygiene- und Abstandsbestimmungen folgen zu können.

Daher wird um vorherige Anmeldung gebeten – entweder über Zusage der Facebook-Veranstaltung auf der Seite der Lipo-Elfen oder telefonisch unter den bekannten Rufnummern. Bei Überschreitung der Teilnehmerzahl wird ausgelost und die Teilnehmer entsprechend informiert.

Für die Nutzung der Räumlichkeiten fällt eine Nutzungspauschale von 3 EUR pro Person an.

Termine werden auf der Homepage und auf Facebook veröffentlicht.

Adresse: Beginenhof Essen, Goethestraße 63-65, 45130 Essen.

EINGANG: Café Machwatt, Krawehlstraße.

Lipo-Elfen Rhein/Ruhr starten mit erstem Treffen ins neue Jahr 2020

Am 31. Januar 2020 baten die Lipo-Elfen Rhein/Ruhr zum ersten SHG-Treffen im neuen Jahr.

Die Liposuktion als Kassenleistung für Stadium III Patientinnen war ein wichtiges Thema an diesem Abend. Natürlich wurde über die geltende BMI-Grenze bis 35 bzw. 40 diskutiert sowie über die nun an viele Betroffene herangetragene bariatrische OP als Vorleistung zur Liposuktion. Ferner wurde diskutiert inwiefern die Kostenerstattung der Krankenkassen an die Krankenhäuser rentabel sei.

Janine Loos - die Neue
Janine Loos – die Neue in der SHG Leitung der Lipo-Elfen Rhein/Ruhr

 

Die SHG Leitung Melanie Kerkhoff, Agi Tappe, Carsten Kerkhoff und Nikkie Surf Janine Loos als neues Leitungsmitglied vor.  Die Lipo-Elfen Rhein/Ruhr möchten so Ihre SHG-Arbeit optimieren und noch fundierter über die Krankheit informieren und somit Betroffenen helfen.

 

Darüber hinaus war die Nachsorge der Patientinnen nach erfolgter Liposuktion Thema und unterschiedliche post operative Betreuung durch die Operateure wurde disktutiert.

Das nächste Treffen der Lipo-Elfen findet am 28. Februar 2020 um 17:30 Uhr statt.